Mehrstufige Abgasreinigung auf Klärschlammmonoverbrennungsanlagen
Rauchgasreinigung
Die Wahl der Verfahren zur Abgasreinigung auf Monoverbrennungsanlagen für Klärschlamm hängt neben den Inhaltsstoffen des Klärschlamms und der daraus resultierenden Abgaszusammensetzung auch vom Standort und dessen Randbedingungen ab. Das Rauchgas wird in einer mehrstufigen Anlage gereinigt.
Ein wesentlicher Aspekt der Rauchgasreinigung der sludge2energy Verbrennungsanlage besteht darin, dass es sich um einen abwasserfreien Prozess handelt. Zur Minimierung von Schadgas-Emissionen kommt bei der Reinigung nach dem S2E-Verfahren der bestverfügbare Stand der Technik zum Einsatz.
Die gesetzlich geforderten Emissionsgrenzwerte nach der 17. BImSchV und BREF (Best Available Technique Referenz Documents) werden durch die Gestaltung der Rauchgasreinigung nach dem sludge2energy Konzept gesichert eingehalten. Das Abgasreinigungskonzept erfüllt die Anforderungen einer modernen Klärschlammverbrennung und ist entsprechend den Bedürfnissen derartiger Anlagen gestaltet.
Wir leisten mit unserer zukunftsorientierten Technik zur Reinigung der Abgase aus der Klärschlammverbrennung einen wesentlichen Beitrag zu Klima- und Umweltschutz.
