Betriebsunterstützung und Betriebsführung Ihrer Klärschlammverbrennung
Betrieb von Anlagen zur Klärschlammverwertung
Unser erfahrenes und eingespieltes Team steht Ihnen vor Ort bei allen Fragen hinsichtlich der kalten und warmen Inbetriebnahme der S2E Verbrennungsanlage zur Verfügung. Neben der Inbetriebnahme der sludge2energy Anlage bieten wir unseren Kunden auch eine Betriebsunterstützung und die Betriebsführung ihrer Klärschlammmonoverbrennungsanlagen an.
Betriebsunterstützung
Qualifizierte Mitarbeiter unterstützen Sie zielführend beim Einfahrbetrieb nach erfolgreicher Inbetriebnahme. Ihr Mehrwert besteht hierbei vor allem aus einem intensiven Know-how Transfer zwischen dem Anlagenerrichter und dem Betriebspersonal der Klärschlammverbrennung, von dem Sie jederzeit technisch und wirtschaftlich profitieren.
Auch für den Dauerbetrieb der Anlage, nach dem Einfahrbetrieb, bieten wir einen stetigen Austausch mit Ihrem Betriebspersonal, so ist dieses immer auf dem neuesten Stand der Technik und der geltenden Vorschriften. Diese Betriebsunterstützungsleistungen können Sie mit uns sehr individuell im jeweilig gewünschten Umfang vereinbaren. Zu den möglichen Leistung der Betriebsunterstützung zählen zum Beispiel die verfahrenstechnische Betreuung der Anlage, der Aufbau und die Pflege eines Betriebsführungssystems (BFS), in diesem Fall das im Konzernverbund entwickelte BFS WARIOS®, die Organisation und Umsetzung von Anlagenrevisionen sowie die Durchführung von weiteren Instandhaltungsmaßnahmen nach DIN 31051 und DIN EN 13306 für alle Anlagenkomponenten.
Betriebsführung
Auch die Übernahme der gesamten technischen und kaufmännischen Betriebsführung von S2E Monoverbrennungsanlagen ist Bestandteil unseres Leistungsportfolios. Zum Leistungsspektrum der technischen Betriebsführung gehören Aufgaben wie Inbetriebnahmen, die Optimierung und Steuerung der Prozessabläufe und die Betriebskostenoptimierung, aber auch das Havarie-Management, der Arbeitsschutz und die Reststoffentsorgung. Die sludge2energy GmbH übernimmt mit ihren geschulten Servicekräften und erfahrenen Verfahrenstechnikern als professioneller Partner alle mit der technischen Betriebsführung verbunden Verantwortlichkeiten und Pflichten inkl. des Abrechnungswesens. Mit unseren Kompetenzen und langjährigen Erfahrungen im Bereich der thermischen Klärschlammverwertung erzielen wir langfristig höchste Anlagenverfügbarkeiten bei gleichzeitiger Optimierung des Betriebsmitteleinsatzes.
Wartung und Instandhaltung
Von unserem ausgezeichneten und leistungsstarken Service profitieren Sie als Anlageneigentümer, wenn wir die Anlage für Sie betreiben, oder als Anlageneigentümer und Betreiber auch nach der Anlagenerrichtung und Inbetriebnahme Ihrer S2E Klärschlammmonoverbrennungsanlage. Wir garantieren Ihnen somit Ihre höchste Betriebssicherheit Ihrer Anlage bei konstant hohem Durchsatz des Klärschlammes zu dessen Verwertung. Durch die Erhöhung der Verfügbarkeit der Anlagen und die Verlängerung der Lebenszeit tragen wir nachhaltig zur Senkung der Betriebs- und Instandhaltungskosten bei.
Sie können sich in allen Phasen Ihres Projektes jederzeit auf uns verlassen.
