Abgeschlossenes Projekt
Klärschlammbehandlungsanlage Zagreb, Kroatien
Neben der Anbindung und dem Ausbau der Infrastruktur und des Kanalnetzes in Zagreb, gehörte die Erweiterung der Zentralkläranlage Zagreb auf 1,2 Mio. Einwohnerwerte zum Projektumfang. Das Projekt wurde 2007 erfolgreich fertiggestellt. Die Kläranlage wird bis zu Jahr 2028 von der WTE betrieben.
Auf dieser Anlage kommt ein Blockheizkraftwerk zum Einsatz. Damit wird mehr regenerative Energie gewonnen, als für den sicheren Betrieb der Anlage benötigt wird.
Es wurde die Option betrachtet den Klärschlamm zukünftig in einem Wirbelschichtofen mit einer Kapazität von etwa 100.000 t/a am Kläranlagenstandort zu verbrennen.

Projektfortschritt
20042007
BeginnFertigstellung