Projekt in Ausführung
Klärschlammverbrennungsanlage Dürnrohr
Die thermische Abfallverwertungsanlage Dürnrohr wurde von der EVN Abfallverwertung gebaut und seit 2004 betrieben. Wertvolle Erfahrungen und Entwicklungen aus Bau und Betrieb der Anlage floßen bereits in neue Verbrennungsprojekte ein, um Abfälle und Klärschlamme ökologisch und ökonomisch bestmöglich zu verwerten.
Die bestehende Pyrolyseanlage wird aktuell zu einer Klärschlammverbrennungsanlage umgebaut.
Durch Zumischung hochkalorischer Ersatzbrennstoffe brennt der Klärschlamm selbstgängig. Die Verbrennungsabwärme wird in einem Dampfkessel nutzbar gemacht. Am „Wärmeknoten Dürnrohr“ wird sie in Form von Strom, Prozessdampf und Fernwärme verteilt und ersetzt fossile Energieträger.

Kapazität
- 20.000 t/a Klärschlamm
- 6.000 - 12.000 t/a Ersatzbrennstoff
- 5 MW Brennstoffwärmeleistung
Projektfortschritt
20202024
BeginnFertigstellung
Statistik
0
verwerteter Klärschlamm
0
Ersatzbrennstoff max.
0
Brennstoffwärmeleistung