Abgeschlossenes Projekt
Klärschlammverwertung Großkläranlage Bello, Kolumbien
In der kolumbianischen Großstadt Medellín wurde die neue Mega-Kläranlage Bello für 2,75 Mio. Einwohnergleichwerte mit einer Kapazität von 6,5 m³/s gebaut. Zur Behandlung des dabei entstehenden Klärschlamms installierte die HUBER SE mehrere Linien ihres bewährten Bandtrockners und realisiert damit ein internationales Megaprojekt mit einer der größten Klärschlammverwertungsanlagen weltweit.
Drei HUBER Bandtrockner BT 30 trocknen seit Juli 2018 die insgesamt 400 t entwässerten Klärschlamm pro Tag von durchschnittlich 28% TR auf über 90% TR. Des Weiteren lieferte HUBER die Schlammbunker, Fördertechnik, Brüdenkondensation, Kühltürme, Abluftbehandlung sowie die Steuerung der Trocknungsanlage.
Das hier umgesetzte Konzept zur Klärschlammbehandlung ist nicht nur wegweisend für ganz Lateinamerika. Modernste auf einander abgestimmte Technologien, vollautomatisierte Steuerungen und Prozessleittechnik werden bei diesem Projekt angewandt. Der Einsatz hocheffizienter Trocknungstechnologie bei der Kraft-Wärme-Kopplung lässt sich ebenso in Europa wirtschaftlich einsetzen. Das flexible Wärmenutzungskonzept des HUBER Bandtrockner BT ermöglicht die Nutzung verschiedenster Abwärmequellen und bietet für jeden Einsatzfall eine passende, maßgeschneiderte Lösung.

- 3x HUBER Bandtrockner BT 30
- Schlammanfall 146.000 t/a
- Wasserverdampfung: 12.580 kg/h
- Finaler Trocknungsgrad: 90% TR
- Wärmequelle: Heißwasser, 145°C
Statistik
Kapazität
Detaillierter Praxisbericht
HUBER Bandtrockner BT 30 in Kolumbien
Bereits Mitte 2018 ging in der zweitgrößten kolumbianischen Stadt Medellin die neue Kläranlage Bello (2,75 Mio. EW) mit einem Zulauf von maximal 6,5 m³/s in Betrieb. Zur Trocknung des in den 6 Faulbehältern behandelten Klärschlamms installierte das Konsortium HUBER Schrader-Camargo den bewährten HUBER Bandtrockner BT und realisierte damit ein internationales Megaprojekt. Der Auftragswert für das Konsortium zur Errichtung der schlüsselfertigen Trocknungsanlage beträgt über 44 Mio. €.
Hier weiterlesen auf huber.de:
Die HUBER SE nimmt eine der größten Klärschlamm-Bandtrocknungsanlagen weltweit in Betrieb