Umweltschonende Monoverbrennung von Klärschlamm mit hohem energetischen Wirkungsgrad
Stationäre Wirbelschichtfeuerung mit dem S2E-Fluidizer
Bei der Gestaltung des S2E Wirbelschichtkonzeptes für die umweltschonende Monoverbrennung von Klärschlämmen unterschiedlichster Zusammensetzungen hat die sludge2energy GmbH die bewährte Wirbelschichttechnologie zur thermischen Klärschlammverwertung an die heutigen Anforderungen angepasst kontinuierlich verbessert. Mit dem S2E-Fluidizer-Konzept wird ein verlässliches und sicheres System zur Verfügung gestellt, das auch in Bezug auf Wartung und Instandhaltung dem derzeit optimalen Stand der Technik widerspiegelt.
Der S2E-Fluidizer, das Herzstück des Verbrennungskonzeptes, ist eine stationäre Wirbelschichtfeuerung mit offenem Düsenboden. Die stationäre Wirbelschichtverbrennungsanlage besteht aus einer stehend gelagerten, zylindrischen Brennkammer. Diese ist als vollausgemauerter Reaktor ausgeführt und stellt ein adiabates, also thermisch bestmöglich isoliertes Kesselsystem dar, das für einen hohen energetischen Wirkungsgrad zur Energierückgewinnung optimiert ist.
Die Klärschlammverbrennungsanlage ist autark konzipiert, sodass der Schlamm im Dauerbetrieb ohne zusätzliche Brennstoffe verbrannt werden kann Eine flexible Feuerungsleistungsregelung und gestufte Verbrennungsluftzuführung können bereits im Feuerraum sicherstellen, dass Schadstoffe wie Dioxine, Kohlenmonoxid, organische Schadstoffe und NOx minimiert werden. Darüber kann eine Ammoniakwassereindüsung in den Feuerraum (SNCR-Prozess) technisch eingeplant werden.
![[Translate to Englisch:] Monoverbrennung von Klärschlamm mit dem stationären Wirbelschichtofen S2E-Fluidizer - schematische Darstellung](/fileadmin/user_upload/sludge2energy/content/s2e-schema-wirbelschichtofen.jpg)